![]() |
Wahl der Fachgruppenleitung für die GI Fachgruppe 1.1.3 Maschinelles Lernen (FGML) |
In der Fachgruppe 1.1.3 (Maschinelles Lernen) ist die Wahlperiode der aktuellen Fachgruppensprecher ausgelaufen. Die Fachgruppenversammlung in Sankt Augustin am 19.09.2000 hat Ralf Klinkenberg (Lehrstuhl für Künstliche Intelligenz, Universität Dortmund) zum Wahlleiter gewählt und beschlossen, die Neuwahl der Fachgruppenleitung elektronisch durchzuführen, d.h. die Aufrufe zur Einreichung von Kandidaturen und zur Wahl erfolgen über den E-Mail-Verteiler "gi-fgml" der Fachgruppe Maschinelles Lernen. Hinweise, wie Sie diesen E-Mail-Verteiler abonnieren können, finden Sie auf der WWW-Seite der Mailing-Liste "gi-fgml".
Zeitplan für die Wahl der Fachgruppenleitung:
Aufruf zur Einreichung von Kandidaturen | am 14.02.2001 |
Annahme von Kandidaturen | bis 28.02.2001, 24:00 Uhr |
Aufruf zur Wahl der Fachgruppenleitung | am 01.03.2001 |
Annahme von Wahlzetteln per E-Mail oder Brief (Datum des Posteingangs beim Wahlleiter) | bis 15.03.2001, 24:00 Uhr |
Bekanntgabe des Wahlergebnisses | am 19.03.2001 |
Liebe Fachgruppenmitglieder,
in der Fachgruppe 1.1.3 (Maschinelles Lernen) ist die Wahlperiode der aktuellen Fachgruppensprecher ausgelaufen. Die Fachgruppenversammlung in Sankt Augustin am 19.09.2000 hat Ralf Klinkenberg (Lehrstuhl für Künstliche Intelligenz, Universität Dortmund) zum Wahlleiter gewählt und beschlossen, die Neuwahl der Fachgruppenleitung elektronisch durchzuführen:
Als ersten Schritt des Neuwahlprozesses werden hiermit nun interessierte Kandidatinnen und Kandidaten für die Ämter des Fachgruppensprechers bzw. des Stellvertreters gebeten, ihre Kandidatur bis zum
28.02.2001beim Wahlleiter anzukündigen und eine Kurzbeschreibung ihrer Person und Ziele beizufügen. Bitte senden Sie Ihre Kandidaturinformationen an:
Ralf Klinkenberg Universit?t Dortmund Fachbereich Informatik Lehrstuhl f?r K?nstliche Intelligenz (LS 8) D-44221 Dortmund E-Mail: klinkenberg@ls8.cs.uni-dortmund.de(bevorzugt per E-Mail). Die Kandidatenvorschläge werden mit dem Stimmzettel dann über die Mailing-Liste "gi-fgml" verteilt. Die Wahl der Fachgruppenleitung erfolgt für jeweils drei Jahre.
Dieser Aufruf zur Einreichung von Kandidaturen und die bisher eingegangen Kandidaturen sind außerdem auch auf folgender WWW-Seite einsehbar:
http://www-ai.cs.uni-dortmund.de/EVENTS/FGML-WAHL-2001/
Mit freundlichen Grüßen
Ralf Klinkenberg
Für das Amt des Fachgruppensprechers und des stellvertretenen Fachgruppensprechers gibt es jeweils nur einen Kandidaten gegeben:
Fachgruppensprecher: | Prof. Dr. Stefan Wrobel |
Stellvertretener Fachgruppensprecher: | Priv.Doz. Dr. Klaus-Dieter Althoff |
Eine Personenbeschreibung dieser beiden Kandidaten finden Sie im folgenden Aufruf zur Wahl der Fachgruppenleitung.
Neuwahl der Fachgruppenleitung der FG 1.1.3 (Maschinelles Lernen)
Alle Mitglieder der FG 1.1.3 werden hiermit aufgefordert, sich an der Wahl der neuen Fachgruppenleitung zu beteiligen. Sie können Ihre Stimme auf zwei Arten abgeben:
(a) elektronisch per E-Mail unter Angabe Ihres Namens und Ihrer GI-Mitgliedsnummer an den Wahlleiter (Achtung: Nicht anonym!!) (b) schriftlich anonym. Bitte drucken Sie dazu den Stimmzettel aus, f?llen ihn aus, verpacken ihn in einen unbeschrifteten Umschlag, diesen in einen weiteren Umschlag, auf dem Ihr Name und Ihre GI-Mitgliedsnummer stehen.Letzter Termin für die Stimmabgabe ist der 15.03.2001. Entscheidend ist das Datum des Posteingangs beim Wahlleiter. Später eingehende Stimmzettel werden nicht berücksichtigt. Die Anschrift des Wahlleiters lautet:
Ralf Klinkenberg Universit?t Dortmund Fachbereich Informatik Lehrstuhl f?r K?nstliche Intelligenz (LS 8) D-44221 Dortmund E-Mail: klinkenberg@ls8.cs.uni-dortmund.deSie haben zwei Stimmen, eine f?r das Sprecheramt, eine f?r das Stellvertreteramt. Für jedes der beiden Ämter kandidiert jeweils nur eine Person. Ein Kandidat gilt als gewählt, wenn er mehr Ja- als Nein-Stimmen erhält. Die Wahl der Fachgruppenleitung erfolgt für jeweils drei Jahre. Die Kurzvorstellungen der beiden Kandidaten finden Sie unten.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Wahlabschnitt Leitungswahl FG 1.1.3 (Maschinelles Lernen) Sprecheramt: Stimmen Sie für Prof. Dr. Stefan Wrobel als Fachgruppensprecher ? Ja. [ ] Nein. [ ] Ich enthalte mich. [ ] Stellvertreteramt: Stimmen Sie für Priv.Doz. Dr. Klaus-Dieter Althoff als stellvertretenen Fachgruppensprecher ? Ja. [ ] Nein. [ ] Ich enthalte mich. [ ] - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Stefan Wrobel (http://wwwiws.cs.uni-magdeburg.de/~wrobel/) ist Professor f?r Praktische Informatik/Wissensentdeckung und Maschinelles Lernen an der Otto-von-Guericke-Universit?t Magdeburg. Er arbeitet und publiziert seit 1986 ?ber Themen des maschinellen Lernens bzw. Data Mining, insbesondere multirelationale Analyseverfahren f?r Subgruppenentdeckung und instanzbasierte Klassifikation und aktuell Fragen des aktiven Lernens. Er ist Action Editor des Journal of Machine Learning Research und Mitherausgeber der Zeitschriften K?nstliche Intelligenz sowie Informatica. 1999 organisierte er das erste gemeinsame Workshop-Treffen der FGML mit 4 anderen Fachgruppen (LWA-99). F?r das MLNet2 (Network of Excellence in Machine Learning) ist er Mitglied des Management Boards. Den Fachbereich KI der GI vertritt er als Repr?sentant in der ECCAI-Vollversammlung. Sprecher der Fachgruppe Maschinelles Lernen 1993-2000. Wesentliche Pl?ne bei einer Wiederwahl: weitere Nutzung der Fachgruppe zur Integration divergierender Str?mungen im Maschinellen Lernen/Data Mining. Beibehaltung und weitere St?rkung der mit der LWA-99 begonnenen und dieses Jahr von der UniDO fortgesetzten gemeinsamen Workshops mit anderen Fachgruppen. St?rkere Unterst?tzung und Einbindung externer Aktivit?ten auch aus dem Firmen-Umfeld (Data-Mining-Cup in Chemnitz, etc.). Anschrift: Prof. Dr. Stefan Wrobel Otto-von-Guericke-Universit?t Magdeburg School of Computer Science, IWS P.O.Box 4120, Universit?tsplatz 2 39016 Magdeburg, Germany wrobel@iws.cs.uni-magdeburg.de Tel. +49/391/67-18397 (Secr. 18718), Fax +49/391/67-12018 WWW http://wwwiws.cs.uni-magdeburg.de/~wrobel/ - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Klaus-Dieter Althoff (http://www.iese.fhg.de/Staff/althoff/) ist Kompetenzmanager f?r Systematisches Lernen und Verbessern am Fraunhofer Institut f?r Experimentelles Software Engineering in Kaiserslautern. Er besch?ftigt sich seit 1984 mit Maschinellem Lernen. Schwerpunkte waren dabei fallbasierte, analogiebasierte und induktive Lernverfahren, insbesondere im Kontext Wissensbasierter Systeme. Er habilitierte ?ber die Evaluation von Case-Based Reasoning Systemen. Aktuell verfolgte Themen- stellungen sind die Verwendung maschineller Lernverfahren zur Modellierung und technischen Unterst?tzung bei Aufbau und Betrieb Lernender Organisationen. Er ist Mitherausgeber der Zeitschrift K?nstliche Intelligenz und war mitverantwortlich f?r die FGML 1990 sowie 1994. Stellvertretender Sprecher der Fachgruppe Maschinelles Lernen 1993-2000. Wesentliche Pl?ne bei einer Wiederwahl: Nutzung der Fachgruppe als Forum sowohl f?r grundlegende als insbesondere auch f?r anwendungsorientierte Fragestellungen, z.B. in den Bereichen Wissensmanagement und Lernende Organisationen. Unterst?tzung der bei Stefan Wrobel angef?hrten Pl?ne wie z.B. der F?rderung der Zusammenarbeit mit anderen Fachgruppen. Anschrift: Priv.Doz. Dr. Klaus-Dieter Althoff Fraunhofer Institute for Experimental Software Engineering (IESE) Sauerwiesen 6, D-67661 Kaiserslautern, Germany Phone: +49 6301 707 230 Fax: +49 6301 707 200 E-Mail: althoff@iese.fhg.de URL: http://www.iese.fhg.de/Staff/althoff/ - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Dieser Aufruf zur Wahl der Fachgruppenleitung ist außerdem auch auf folgender WWW-Seite einsehbar:
http://www-ai.cs.uni-dortmund.de/EVENTS/FGML-WAHL-2001/
Mit freundlichen Grüßen
Ralf Klinkenberg
Prof. Dr. Stefan Wrobel wurde als Fachgruppensprecher und Priv.Doz. Dr. Klaus-Dieter Althoff als stellvertretener Fachgruppensprecher der Fachgruppe 1.1.3 (Maschinelles Lernen) gewählt.
Das Abstimmungsergebnis im Detail...
Ja | Enthaltung | Nein | |
---|---|---|---|
...für Stefan Wrobel als Fachgruppensprecher: | 17 | 1 | 0 |
...für Klaus-Dieter Althoff als stellvertretenen Fachgruppensprecher: | 17 | 1 | 0 |
Herzlichen Glückwunsch an die beiden Gewählten!
Mit freundlichen Grüßen
Ralf Klinkenberg