Hauptnavigation

LATEX next up previous contents
Weiter: RTF Hoch: Markup-Sprachen Zurück: Formatvorlagen

LATEX

Im Mai 1977 begann Donald Knuth von der Standford University mit der Entwicklung des Textverarbeitungssystem TEX und METAFONT. Einer der gr??ten Vorteile den TEX bietet, ist dass sich der Autor auf den Inhalt seines Dokuments konzentrieren kann, die Formatierung steht au?en vor. Er kann die meisten Dokumente auf einfache Art und Weise mit Hilfe weniger Befehle erstellen. Um Einzelheiten der Gestaltung braucht er sich dabei nicht zu k?mmern. Diese wurden von Designern in Layoutvorlagen (Styles) festgelegt. Eine Erweiterung mit der sich auch Literaturverzeichnisse, Querverweise und Inhaltsverzeichnisse erzeugen lassen, stellt das zu Beginn der achtziger Jahre von Leslie Lamport entwickelte, LATEX dar [GOOSSENS . 2000]. Insbesondere im wissenschaftlichen Bereich ist LATEX sehr verbreitet.

LATEX gestattet die Erstellung und Verwendung von selbst definierten Befehlen, die ?hnlich wie Formatvorlagen verwendet werden k?nnen.



Christian H?ppe, christian.hueppe@web.de