Hauptnavigation

Schritt 5: Entscheidungsbaum ansehen next up previous contents
Weiter: Lernalgorithmen und Versuche Hoch: Anwendung am Beispiel Zurück: Schritt 4: Ergebnisse speichern

Schritt 5: Entscheidungsbaum ansehen

Manchmal werden Paragraphen falschen Klassen zugeordnet. Zeichnet der Benutzer dann weitere Abs?tze aus, um mehr Beispiele f?r eine bestimmte Kategorie zu geben, kann die fehlerhafte Klassifikation meist korrigiert werden. In manchen Umst?nden f?hren auch mehr Beispiele zu keinem besseren Ergebnis. In diesem Fall ist es oft aufschlussreich etwas dar?ber zu erfahren, warum bestimmte Ergebnisse erzielt wurden.

In Abschnitt 6.1 wird erkl?rt, wie die einzelnen Paragraphen mittels eines Entscheidungsbaums klassifiziert werden. Mit dem Entscheidungsbaum l?sst sich also ermitteln, welcher Klasse ein Paragraph zugeordnet werden muss. Um nun zu erfahren wie bestimmte Ergebnisse zustande gekommen sind, kann es sinnvoll sein den Entscheidungsbaum zu analysieren. Der Benutzer ?ffnet hierf?r ?ber die Werkzeugliste (Abbildung 5.1, Button 5) den in Abbildung 5.6 gezeigten Dialog.

Abbildung 5.6: Der mit ADT, unter Verwendung des J4.8 Algorithmuses, erstellte Entscheidungsbaum
\begin{figure}\centering\epsfig{file=bilder/adt_learning_result.eps, width=14.7cm} \end{figure}



Christian H?ppe, christian.hueppe@web.de